Erstellung einer Denkmalliste in Wikipedia

Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Planung und Denkmalpflege
am 30. April 2013
hier: Erstellung einer Denkmalliste in Wikipedia

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Klancicar,

ich bitte Sie, nachfolgenden Antrag auf die TO der o.a. Sitzung zu nehmen.

Antrag:
Die Verwaltung wird beauftragt, schrittweise eine Denkmalliste für die Internetseite „Wikipedia“ zu erstellen.

Begründung:
Korschenbroich verfügt über zahlreiche bedeutsame Baudenkmäler. Eine ansatzwei- se Darstellung findet sich auf der Internetseite der Stadt.
Es ist zwischenzeitlich allgemeine Übung, dass in „Wikipedia“ eine entsprechende, vollständige Liste („Liste der Baudenkmäler in…“) eingestellt wird. So wird z.B. ver- fahren in den Städten Dormagen, Kaarst, Jüchen, Mönchengladbach, Neuss und Willich. Entsprechend gibt es mehrere tausend Angebote von Städten bzw. Ortstei- len.
Zumindest schrittweise sollte für Korschenbroich ein vergleichbares Angebot geschaffen werden.

Mit freundlichen Grüßen
(Rolf Schmier, Die Aktive)

Anfrage zu den Themen Pflegestandards und Aufträge von Dritten

Sitzung des Gemeinsamen Betriebsausschusses für die Eigenbetriebe der Stadt Korschenbroich am 25. April 2013
hier: Anfrage zu den Themen Pflegestandards und Aufträge von Dritten

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Krappa,

ich bitte Sie, nachfolgenden Anfrage auf die TO der o.a. Sitzung zu nehmen.

Anfrage:
a) Die Verwaltung wird gebeten zu erläutern, in welchem Umfang und zu welchen Preisen (z.B. Stundenverrechnungssätze) die städtischen Eigenbetrieb Aufträge von Dritten erledigen.
b) Die Verwaltung wird gebeten, den aktuellen Sachstand zur Thematik „Pflegestan- dards“ zu erläutern.

Begründung:
zu a) Anlässlich der Beratung des letzten Jahresabschlusses kam – da eine entspre- chende Einnahmeposition vorhanden ist – die Frage auf, inwieweit die Eigenbetriebe auch im Auftrag Dritter tätig werden.
Wir bitten daher um Erläuterung, in welchem Umfang Aufträge von Dritten ange- nommen und welche Preise diese im Gegenzug in Rechnung gestellt werden.
zu b) Das Thema „Pflegestandards von Grünflächen“ war in der Vergangenheit mehrfach Gegenstand von Beratungen. Wir bitten die Verwaltung um Darstellung des Standes der Umsetzung.

Mit freundlichen Grüßen
(Hanns-Lothar Endell, Fraktionsvorsitzender Die Aktive)

Die Aktive informiert – Archiv Ausgaben 12/2004-01/2013

Ausgabe 01/2013
01.2013


Ausgabe 07/2012
07.2012


Ausgabe 12/2011
12.2011


Ausgabe 05/2011
05.2011


Ausgabe 04/2010
04.2010


Ausgabe 08/2009
08.2009


Ausgabe 04/2009
04.2009


Ausgabe 10/2008
10.2008


Ausgabe 03/2007
03.2007


Ausgabe 08/2006
08.2006


Ausgabe 01/2006
01.2006


Ausgabe 07/2005
07.2005


Ausgabe 02/2005
02.2005


Ausgabe 01/2005
01.2005


Ausgabe 12/2004
12.2004

Weitere Themen – Archiv 2005-2012


Die Schullandschaft in Korschenbroich ist im Umbruch.

Oktober 2012


Mitgliederversammlung der Aktiven Bürger Gemeinschaft – Die Aktive Vorstand bestätigt.

11.05.2011


Demografischer Wandel in Korschenbroich.

07.06.2010


Pressemitteilung zur Kindertagesstätte „Hochstraße“.

11.05.2010

Landtagswahl

Landtagswahl 2010.01.05.2010


Mitgliederversammlung der Aktiven Bürger Gemeinschaft.

21.04.2010


Ratsherr Hans Kruse legt Ratsmandat nieder.

06.04.2010


Neuer Fraktionsvorsitz gewählt.

06.10.2009


Bürgerinformation: Windkraft und Bürgerbus.

24.06.2009


Für Die Aktive ins Rennen: Jutta Goebel wird Bürgermeister-Kandidatin.

17.10.2008


Die Aktive spendet ihre Sitzungsgelder.

21.06.2008


Gesamter Vorstand bei der Mitgliederversamlung bestätigt.

25.04.2008


Sommerfest – ein großer Erfolg.

20.08.2007


Scheinheiliger Sinneswandel bei den Grünen.

15.08.2007


Die Aktive wird einer Erweiterung des Pescher Friedhofs durch Aufschüttung nicht zustimmen.

13.11.2006


Projekt Bürgerbus gescheitert!

01.10.2006


Schreiben des Bürgermeisters zum Thema Bürgerbus.

01.10.2006


Gegendarstellung: Unwahrheiten auf der Homepage der Korschenbroicher Grünen

20.08.2006


Sondernutzungssatzung: Wichtige Bereiche bleiben im Dunklen

17.05.2006


Die Aktive fordert Taten von der „Gestaltenden Mehrheit“

17.01.2006


Friedhöfe und Gebühren: Entwicklung der Friedhofsgebühren in unserer Stadt.

13.12.2005


Presseinformation zur Wahl des Fraktionsvorstands

08.12.2005


Sanierung ALUX-Gelände

01.02.2005


Presseinformation Friedhöfe

09.11.2005


Gemeinsame Presseerklärung der Aktive und der SPD zum Baulandmanagement

01.09.2005


Bericht zum Erörterungstermin VLP MG

07.07.2005


Sitzungsgelder

26.04.2005


Wähler getäuscht

28.02.2005


Ratsvertreter

26.07.2004

Grundwasser-Aktive


Hohe Grundwasserstände im Rhein-Kreis Neuss
Novelle der Gemeindeordnung und des Kommunalabgabengesetzes NRW

17.05.2007: Schreiben der GW-Aktive an das Innenministerium


Hohe Grundwasserstände im Rhein-Kreis Neuss
Novelle der Gemeindeordnung und des Kommunalabgabengesetzes NRW

07.05.2007: Schreiben des Innenministeriums an die GW-Aktive


Hohe Grundwasserstände im Rhein-Kreis Neuss
Novelle der Gemeindeordnung und des Kommunalabgabengesetzes NRW

05.04.2007: Schreiben der GW-Aktive an das Innenministerium


Hohe Grundwasserstände im Rhein-Kreis Neuss
Novelle der Gemeindeordnung und des Kommunalabgabengesetzes NRW

22.12.2006: Schreiben des Innenministeriums an den Landrat


Tätigkeitsbericht der Bürgerinitiative Grundwasser-Aktive Korschenbroich

August 2006


Neufassung Landeswassergesetz

15.06.2006
Anlage 1: Schreiben an den Präsidenten des Landtages von 2004
Anlage 2: Petition : 12B18564
Anlage 3: Schreiben an Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz von 2005
Anlage 4a: Urteil des Oberverwaltungsgerichtes Rheinland-Pfalz
Anlage 4b: Pressemitteilung Nr. 28/2005: Beitrag zur Grundwasserabsenkung im Frankenthaler Wohngebiet „Pilgerpfad“ rechtmäßig
Anlage 5: UAG 1/4 Stellungnahme zur Änderung Gemeindeordnung und Kommunalabgabengesetz
Anlage 6: Höchste Grundwasserständeim HessischenRied als Planungskriterium für Bauwerke


LWG und hohe Grundwasserstände im Rhein-Kreis Neuss

13.09.2005


Neufassung Landeswassergesetz

09.11.2004