Um mehr Flugbewegungen und eine flexiblere Nutzung der Landebahnen am Düsseldorfer Flughafen geht es in einem Antrag zur Kapazitätserweiterung der Betreibergesellschaft. Es drohen zukünftig bis zu 25 Prozent mehr Flugbewegungen als in der Zeit vor der Pandemie – und verbunden damit deutlich höhere Lärm- und Umweltbelastungen.
Zum Verfahren wird seit letzter Woche die Öffentlichkeit beteiligt, entsprechende Unterlagen können im Korschenbroicher Rathaus eingesehen werden.
Die Sinnhaftigkeit des Verfahrens wie auch dessen Ziele – gerade in Zeiten von Corona – stellen nicht nur wir seit langem, sondern u.a. auch der Verein „Bürger gegen Abgase und Fluglärm in Korschenbroich“ (BAF) in Frage.
Archiv der Kategorie: Weitere Themen
Miteinander ins Gespräch kommen…..
Die Aktive lädt zum Sommerstammtisch ein.
Kommen Sie vorbei, lernen Sie uns kennen, diskutieren
Sie mit uns, teilen Sie uns Ihre Anregungen, Kritik und
Ideen mit.
Brauhaus zum goldenen Handwerk im Anker
Sebastianusstraße 9, 41352 Korschenbroich
am:
23.07.18
06.08.18
20.08.18
03.09.18
Jeweils ab 19:00 Uhr
Wir wünschen Ihnen einen tollen Sommer
und freuen uns auf Sie!
Einladung zur Mitgliederversammlung mit Herbstfest
Liebe Mitglieder,
am 13.Oktober um 18:00 Uhr findet die diesjährige
Mitgliederversammlung
im Alten Bahnhof Kleinenbroich statt.
Anschließend laden wir zum gemütlichen Teil und angeregten Gesprächen ein.
Für leckere Schmankerl und erfrischende Getränke ist bestens gesorgt.
Wir freuen uns auf Sie!
Weihnachtsgrüße
Liebe Mitglieder der Aktiven Bürger Gemeinschaft – Die Aktive,
Weihnachten bietet uns allen die Zeit und Gelegenheit inne zu halten, einen Blick zurück auf Vergangenes zu werfen und Kraft zu sammeln, um Neues zu beginnen.
Die Aktive wünscht Ihnen, Ihren Familien und Freunden auf diesem Wege eine besinnliche Weihnachtszeit und einen erfolgreichen Start in ein neues Jahr voll Glück, Gesundheit und Zufriedenheit.
Wir freuen uns, auf ein neues, aktives Jahr und verbleiben
mit lieben Grüßen
Gabi Parting
im Namen des Vorstandes – Die Aktive
Glasfaser: Neersbroich vorne, Korschenbroich abgeschlagen
Die Deutsche Glasfaser bietet bekanntlich den Ausbau des Glasfasernetzes in Korschenbroich an, wenn 40 % der Haushalte in dem jeweiligen Ortsteil einen entsprechenden Vertrag abschließen.
Wird dieser Anteil erreicht, wird das Netz unmittelbar ausgebaut.
Wird die Quote nicht erreicht, gibt es keinen Ausbau.
Bitte bedenken Sie hierbei: Es geht nicht nur um das schnelle Internet für Sie persönlich. Es handelt sich gleichermaßen um eine Entscheidung über die langfristige Infrastruktur unserer Stadt. Die Chance ist jetzt!
Kommt der Glasfaser-Ausbau nicht, sind unsere Schulen, Firmen und Arztpraxen
in einem deutlichen Nachteil den Wettbewerbern gegenüber.
Die Stände vom 24.10.:
Neersbroich 25 %
Pesch 20 %
Herrenshoff 20 %
Raderbroich 20 %
Kleinenbroich 15 %
Korschenbroich 11 %
Deswegen: Wenn Sie ein schnelles Glasfasernetz für sich und Ihren Ortsteil haben möchten, nutzen Sie das Angebot!